Kotzreiz

Tatort Berlin/Friedrichshain: Oktober 2007 gründet sich aus drei gegenüber der Gesellschaft unmotivierten Individuen die Formation KOTZREIZ. Das Asseltrio besteht aus Kotze: Gitarre, Gesang, Reiz: Trommeln, Gesang und Büchse: Bass & Führerschein. 2008 hatte sich dann genug Rotze zusammengetragen um sich der harten live Kritik der Punks zu stellen. Prüfung grade so bestanden! Etliche Konzerte in versifften Löchern dieser Republik folgten. Minimalistisch aber mit Humor gibt es „ufta ufta“ Deutschpunk auf die Nuss mit Texten die dem Punker aus der Seele sprechen. Karies. Fußball. Dosenbier. Stumpf ist Trumpf. Dafür aber 100% ehrlich und mit Spaß bei der Sache. Kein Gedudel. Kein Geschnörkel.

Erection

Von der schnapsgeschwängerten Idee einer feministischen Band mit maximalem Spaß-Gewinn hin zu einem Powerhouse mit Weltmacht- Ambitionen. Julia Melzer ist nicht umsonst eine der hochgehandeltsten Sängerinnen im Punkrock-Bereich. Von unzähligen Auftritten und Touren unter anderem in UK und dort auf dem weltweit größten Punkrock Festival dem Rebellion bis hinzu Auftritten mit bekannten Bands wie WIZO uvm. Immer in Bewegung, immer angriffslustig und fordernd, und dabei erhaben über alle Klischees, die so manch eine/r haben mag, trifft Julia immer den richtigen Ton, um Ihre Message unters Publikum zu bringen. Flankiert wird Julia zum einen von Gitarristen Schtiefn. Der Multinstrumentalist seit langem kein Unbekannter mehr in der Punkrock-Szene. Auf der anderen Seite malträtiert Tino Pustet a.k.a. Tino mit dem Großen Dino die dicken Saiten seines Basses. Der extrovertierte und gerne in Netzhemd und Leoparden-Look gekleidete Bühnen-Feger sorgt seit Band-Aufnahme immer wieder für das nötige Quäntchen Chaos und beste Unterhaltung. Im Hintergrund ackern nicht einer, sondern zwei Schlagzeuger: Team Hei-Di! Andi Strasser und Heinz Lehmann können sich sehr gut leiden und teilen sich live und im Studio den Posten hinter den Trommeln.

Melmacs

The Melmacs spielen feinsten PowerPop-Punk mit ZackZack-Gitarren, ZippZipp-Keyboard, PowPow-Drums und Kawumm-Bass bis das Fett brennt: Ein gar mächtiges Potpourri, das euch supersüß, superfies und supersonnig in den Rücken fällt und blitzartig euren Schmalz aus den Ohren zutscht. Bitte Sturzhelm und Hausschuhe nicht vergessen und herzlich willkommen auf dem Planeten Melmac!

Turbo AC's

Anfang der 1990er haben sich die Turbo ACs in den schäbigen Gassen New York Cities gegründet. Es folgten zahlreiche EPs und Samplerbeiträge auf verschiedenen Labels ehe sie 1996 mit ihrem Debütalbum „Damnation Overdrive“, das auf dem New Yorker Plattenlabel Blackout! Records erschien, vor allem in Europa große Wellen schlugen. Mit der unverwechselbaren Stimme von Frontmann Kevin Cole und Elementen eines Dick Dale, Ramones, Misfits und Motörhead sind sie als die Lieblingsband so mancher RocknRoll-Fans gekürt worden.